Parkettboden ist eine beliebte, traditionelle Wahl, hauptsächlich wegen seiner natürlichen Schönheit, die zu den meisten Einrichtungsstilen passt. Doch manchmal müssen Sie lernen, wie man Wachs von Parkettböden entfernt – und das aus verschiedenen Gründen.
Ein Fleck kann durch einen Unfall entstehen, wenn Sie nicht vorsichtig genug sind und beim Ausblasen der Kerzen etwas Wachs verschütten. Das passiert zwar nicht oft, doch viele wissen nicht, wie sie diesen Fleck am besten entfernen können.
Doch das Wissen, wie man Wachs von Parkettböden entfernt, kann auch auf andere Weise nützlich sein. Wachsschichten sind eine gängige Methode, um die Lebensdauer dieses Bodenbelags zu verlängern, da sie als natürliche Barriere zwischen der Oberfläche und Feuchtigkeit wirken.
Allerdings verlieren diese Versiegelungsschichten mit der Zeit ihren Glanz, da sie Schmutz und Kratzer ansammeln. Sie sollten diese Beschichtung regelmäßig erneuern, wie vom Hersteller Ihres Bodens empfohlen.
Dieser Prozess kann viel Arbeit erfordern, aber die meisten Menschen können ihn mit der richtigen Methode problemlos selbst durchführen. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Vorbereitung
Stellen Sie sicher, dass sich keine losen Schmutz- oder Staubpartikel in der betroffenen Umgebung befinden. Kehren oder saugen Sie den Bereich und wischen Sie ihn anschließend mit warmem Wasser ab, um Rückstände und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie dabei am besten einen Staubsauger, der für Holzböden geeignet ist.
Viele Reinigungsaufgaben können weniger aufwendig oder sogar automatisiert werden. Doch das Entfernen von Wachs gehört nicht dazu. Planen Sie einige Stunden ein, wenn Sie eine große Fläche behandeln müssen.
Knieschoner oder Kissen werden ebenfalls empfohlen, da Wachs leicht Kratzer auf Parkettböden verursachen kann.
Es ist wichtig zu beachten, dass unser Ziel darin besteht, Wachs von Parkettböden zu entfernen, ohne zusätzliche Schäden zu verursachen. Lassen Sie flüssiges Wachs vollständig abkühlen. Sie müssen warten, bis es hart wird, bevor Sie versuchen, es zu entfernen.
Falls Sie es schneller erledigen müssen, nehmen Sie Eiswürfel und legen Sie sie für etwa 30 Sekunden auf die Flecken. Die Eiswürfel können den Prozess beschleunigen und den Aufwand zum späteren Abkratzen des Wachses minimieren. Wenn das Wachs frisch und noch formbar ist, kühlen Sie es mit Eiswürfeln etwa ein bis zwei Minuten lang.
Entsorgen Sie die Eiswürfel danach – sie sind nicht mehr genießbar. Sammeln Sie das Schmelzwasser auf.
Die richtige Methode hängt von der Art Ihres Parketts und der Dicke der Wachsschicht ab. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie mit der schonendsten Methode beginnen.
Seien Sie geduldig und wiederholen Sie den Vorgang mehrmals, bevor Sie zu komplexeren Entfernungsmethoden übergehen, die zwar effektiver sein können, aber auch das Risiko bergen, die Oberflächenversiegelung Ihres Parketts zu beschädigen.
Wie entfernt man Wachs von Parkettböden?
Wie entfernt man Wachs von Parkettböden durch Abkratzen?
Diese Methode erfordert keine chemischen Lösungen und verursacht (idealerweise) keine Schäden an Ihrem Parkett.
- Lösen Sie das Wachs mit der Kante eines Spachtels oder einer Kreditkarte von der Oberfläche.
Kratzen oder drücken Sie nicht zu stark auf den Boden. Halten Sie den Spachtel so flach wie möglich und drücken Sie gerade so viel, um das ausgehärtete Wachs zu brechen. Zu viel Druck kann das Wachs zwar schneller entfernen, aber auch hässliche Kratzer hinterlassen.
- Wenn alle Wachsteile vom Boden gelöst sind, sammeln Sie sie mit der Hand oder einem weichen Tuch auf. Wischen Sie den Boden mit dem Tuch ab.
- Wenn kleine Wachsreste zurückbleiben und Ihr Plastikspachtel nicht hilft, oder wenn das Wachs einige Flecken hinterlassen hat, müssen Sie möglicherweise ein feuchtes Tuch mit einer Lösung aus weißem Essig verwenden.
Mischen Sie den weißen Essig mit Wasser (im Verhältnis 1:2) und tauchen Sie das Tuch leicht hinein. Wringen Sie es aus und wischen Sie die Oberfläche in Richtung der Holzmaserung ab.
- Wenn die Flecken so winzig sind, dass Sie sie mit nichts entfernen können, polieren Sie die Stelle mit Möbelwachs. Das mag zwar kontraintuitiv klingen, aber das Hinzufügen von Wachs kann in diesem Fall hilfreich sein. Möbelwachs kann einen kleinen Fleck polieren und Ihnen helfen, ihn leichter zu erkennen und zu reinigen.
- Verwenden Sie ein weiteres trockenes Tuch, um die Arbeit abzuschließen und alle Wachsspuren und Flüssigkeiten zu entfernen. Lassen Sie den Parkettboden vollständig von selbst trocknen.
Wie entfernt man Wachs von Holzböden mit Lösungsmitteln?
Wir stellen Ihnen nun einige fortgeschrittene Methoden vor, um Wachs von Parkettböden zu entfernen. Da jedoch Risiken bestehen, sollten Sie diese gut verstehen.
Beginnen wir mit den gängigen Inhaltsstoffen von Wachs, die bestimmen, welche chemischen Mittel Ihnen bei dieser Aufgabe helfen können oder nicht.
Obwohl die genauen Formeln variieren, enthalten die meisten Wachsprodukte ein Lösungsmittel und eine Emulsion aus Carnauba oder Paraffin, das ein Extrakt aus Palmen ist.
Wenn das Wachs aufgetragen wird, verdunstet dieses Lösungsmittel und hinterlässt die Wachsschicht auf der Oberfläche. Sie können dieses Wissen nutzen und ein Lösungsmittel herstellen, um das Wachs erneut zu lösen, was das Abwischen erleichtert.
Im Vergleich zum Abkratzen mit einem Spachtel oder einer Kreditkarte entstehen keine Kratzer und (wenn Sie das richtige Lösungsmittel wählen) keine Schäden an der Oberflächenversiegelung Ihres Parketts.
Das richtige Lösungsmittel wählen
Viele Produkte können Carnauba- oder Paraffinwachs auflösen. Doch Sie müssen einen Kompromiss zwischen ihrer Wirksamkeit und den Risiken finden, die sie für Parkettböden darstellen können.
Mineralöl (White Spirit) ist die ideale Wahl für die meisten Menschen. Es wirkt wunderbar, da es das Medium ist, in dem das Wachs ursprünglich aufgelöst wird. Mineralöle werden häufig in Wachsprodukten verwendet, dank des einzigartigen Geruchs, den sie verströmen.
Lackverdünner oder Aceton können das Wachs schneller entfernen. Doch sie können auch erhebliche Schäden an Ihrem Boden verursachen, daher sollten diese starken Lösungsmittel vermieden werden.
Heißes Wasser ist eine weitere Option, auf die viele Menschen setzen, um fast alles von Böden zu entfernen. Es kann zwar Wachs zersetzen, besonders wenn Sie es mit Waschmittel, Ammoniak, Essig oder anderen Reinigungsmitteln mischen.
Allerdings raten die meisten Bodenbelagshersteller davon ab. Heißes Wasser sollte mit größter Vorsicht verwendet werden. Andernfalls kann der Boden stark beschädigt werden, wenn das heiße Wasser zu lange einwirkt. Es kann durch Risse in die inneren Schichten eindringen und diese aufquellen lassen.
Es gibt spezielle Wachsentferner, die für diese Aufgabe entwickelt wurden. Doch achten Sie darauf, das Etikett zu lesen und das Produkt an Ihren Boden anzupassen. Viele Wachsentferner sind für Fliesen, Linoleum oder Vinyl, nicht aber für Holz bestimmt.
Den richtigen kommerziellen Wachsentferner für Ihren Holzboden zu finden, kann eine Herausforderung sein. Und der Preis kann den Aufwand unnötig machen, wenn Sie nicht viel Wachs zu entfernen haben.
Insgesamt bleibt Mineralöl (White Spirit) unsere beste Empfehlung, trotz seiner Einschränkungen. Sie können es in jedem Baumarkt oder Eisenwarenladen finden.
Wie entfernt man Wachs mit Mineralöl (White Spirit)?
- Besorgen Sie sich eine Sprühflasche und füllen Sie sie mit Mineralöl. Eine leere Gewürz-Sprühflasche, wie eine Plastik-Ketchupflasche, kann ebenfalls funktionieren.
Bevorzugen Sie geruchloses Mineralöl. Öffnen Sie die Fenster, damit der Raum gut belüftet ist. Wenn Sie empfindlich auf organische Verbindungen reagieren, tragen Sie eine Atemschutzmaske.
- Sprühen Sie das Mineralöl auf den Boden. Achten Sie darauf, dass Risse, in die viel Wachs eindringen kann, ausreichend mit dem Lösungsmittel benetzt werden.
- Wischen Sie die Stelle mit einem trockenen Tuch vorsichtig in Richtung der Holzmaserung ab, während der Boden noch feucht ist. Das Mineralöl sollte das Wachs lösen und die Arbeit erleichtern.
Das Wachs sollte sich im Tuch sammeln. Ersetzen Sie den Lappen häufig durch einen sauberen, sobald er sich verfärbt (meist gelblich).
- Wenn das Lösungsmittel vollständig trocknet, bevor Sie fertig sind, befeuchten Sie den Boden erneut, bis kein Wachsrückstand mehr übrig ist. Wenn der gesamte Lappen schmutzig ist, nehmen Sie einen sauberen und setzen Sie Ihre Arbeit fort. Das ist ein gutes Zeichen und bedeutet, dass das Wachs effektiv entfernt wurde.
- Bei hartnäckigem Wachs können Sie Stahlwolle verwenden. Betrachten Sie dies jedoch nur als letzten Ausweg und reinigen Sie vorsichtig, um Ihren empfindlichen Parkettboden nicht zu beschädigen.
- Arbeiten Sie weiter an einem Abschnitt, bis kein Wachs mehr vorhanden ist. Gehen Sie dann zur nächsten Stelle über (und wechseln Sie den Lappen, falls nötig).
Folgen Sie einem logischen Schema, um den Überblick zu behalten, welche Bereiche Sie bereits behandelt haben und welche nicht.
- Wischen Sie den Boden mit einem trockenen, sauberen Tuch nach. Lassen Sie kein stehendes Wasser zu lange auf Ihrem Parkett, da es die Versiegelung und die innere Struktur leicht beschädigen kann. Hier finden Sie auch einige Tipps, wie Sie Holzböden reinigen.
- Lassen Sie den Boden vollständig trocknen, bevor Sie Versiegelungsprodukte auftragen. Stellen Sie sicher, dass keine Wachsreste vorhanden sind, wenn Sie die Versiegelungsprodukte auftragen.
Wachsreste können stören und die Haftung beeinträchtigen. Sie können auch Schleifklötze und Schleifpapier verstopfen und das Schleifen erschweren.
Wie entfernt man Wachsansammlungen auf Parkettböden mit Hitze?
Wenn auf Ihrem Parkettboden noch Wachs sichtbar ist, können Sie zu den Grundlagen zurückkehren und Hitze verwenden, um das Wachs zu schmelzen und in flüssiger Form zu entfernen. Dies ist eine schnelle, chemiefreie Lösung.
Ein Bügeleisen oder ein Föhn eignen sich beide. Wenn Sie ein Bügeleisen verwenden, stellen Sie die Temperatur auf die niedrigste Stufe. Deaktivieren Sie die Dampffunktion, da sie das Holz beschädigen kann. Ein Föhn auf mittlerer Hitze sollte das gleiche Ergebnis liefern.
- Legen Sie ein trockenes Tuch über den Fleck. Es sollte viel größer sein als der Wachsfleck, damit das umliegende Holz nicht durch die direkte Hitze des Bügeleisens oder Föhnes beschädigt wird.
- Legen Sie das Bügeleisen direkt für etwa 10 bis 20 Sekunden auf das Tuch. Wenn Sie einen Föhn verwenden, halten Sie etwas Abstand und richten Sie die Hitze auf den Fleck.
- Das Wachs sollte erhitzt und weich werden, sodass Sie es mit dem Tuch abwischen können. Wenn das flüssige Wachs vom Tuch aufgesaugt wird, ist das ein Zeichen dafür, dass Sie das Erhitzen beenden und jedes Stück des geschmolzenen Wachses entfernen können.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang mit sauberen Teilen des Tuchs, bis der Fleck vollständig verschwunden ist. Sie können das Wachs auch mit einer Kreditkarte abkratzen, wie bei der ersten Methode, anstatt das Tuch zu verwenden.
- Verwenden Sie ein sauberes Tuch, um die Arbeit abzuschließen und den Parkettboden bei Bedarf zu polieren.
Tipps zum Schutz von Parkettböden vor Wachsproblemen
Wie vermeidet man Kerzenwachs?
Obwohl Wachs nicht das Schwierigste ist, was man von Parkettböden entfernen kann, sollten Sie das Problem von vornherein vermeiden, besonders wenn Sie häufig mit Wachs zu tun haben. Auf diese Weise müssen Sie nicht lernen, wie man Kerzenwachs von Holzböden entfernt, wenn ein Unfall passiert.
Bewahren Sie Kerzen in einem Glas auf
Hohe, schmale Kerzen sind die Hauptquelle des Problems. Das Wachs tropft leicht von ihnen herunter, während sie ein wichtiger Bestandteil Ihrer Innenraumbeleuchtung sein können.
Andererseits sind Kerzen in Gläsern einfach viel einfacher zu handhaben und können ebenfalls zur Atmosphäre beitragen.
Verwenden Sie einen Tropfschutz
Legen Sie ein Brett oder einen Teller unter Ihre Kerzen, um Ihren Boden zu schützen und zu vermeiden, dass Sie Kerzenwachs von Holzböden entfernen müssen.
Blasen Sie sie nicht stark aus
Vermeiden Sie es auch, Kerzen unvorsichtig auszublasen, da dies geschmolzenes Wachs überall verteilen kann. Wenn Sie die Kerzen nicht regelmäßig ausblasen können, ohne Wachs zu verschütten, kann ein Kerzenlöscher hilfreich sein.
Begrenzen Sie den Verkehr
Parkettböden benötigen keine besondere Verstärkung, um sie vor normaler Nutzung zu schützen. Doch Abnutzung ist unvermeidlich, und das Setzen bestimmter Grenzen kann die Häufigkeit verringern, mit der Sie wissen müssen, wie man Acrylwachs von Parkettböden entfernt.
So niedlich sie auch sein mögen, Kinder sind eine Hauptursache für Schäden an Parkettböden. Zum Beispiel können Pedale in ihren Rollenspielzeugen stecken bleiben und später Ihren Parkettboden zerkratzen. Auch das Schuheausziehen vor dem Betreten kann aus demselben Grund helfen.
Verwenden Sie Filzgleiter und Teppiche
Selbst wenn Sie keine Kinder oder Haustiere haben, können Filzgleiter und Teppiche nützlich sein. Platzieren Sie sie an strategischen Orten wie Eingängen, Vorräumen, Fluren, Wohnzimmern und Küchen, um Ihre Holzböden zu schützen.
Fazit
Egal aus welchem Grund Sie wissen müssen, wie man Wachs von Parkettböden entfernt, es wird einige Zeit dauern, dies zu lernen. Geraten Sie nicht in Panik, wenn Wachs von Ihren schönen Kerzen tropft oder wenn es Zeit ist, die Versiegelung zu erneuern. Halten Sie sich an die richtigen Methoden, und Sie können Ihren Parkettboden auffrischen, ohne ihn zu beschädigen.